Leo-Club

Der Leo-Club Essen Zollverein wurde am 02. Februar 2002 unter der Patenschaft des Lions-Club Essen Assindia gegründet. Die Charterfeier fand am 12. Oktober 2002 in der – wie könnte es auch anders sein – Zeche Zollverein, dem heutigen Weltkulturerbe, statt.

Der Leo-Club setzte sich mit seiner Gründung das Ziel, bedürftige und sozial benachteiligte Menschen, hierbei besonders Kinder, Jugendliche und ältere Mitbürger, speziell in den Bereichen rund um die Zeche Zollverein zu unterstützen. Dementsprechend führen die Leos regelmäßig Ausflüge oder gemeinsame Nachmittage mit Bewohnern eines Essener Altenpflegeheims durch und haben eine Spielplatzpatenschaft am Heinrich-Lersch-Platz übernommen.

Darüber hinaus gibt es weitere, fast schon „traditionell“ im Essener Leo-Amtsjahr verankerte, Activities, von denen unterschiedliche Bevölkerungsgruppen und Organisationen profitieren. Dazu gehören z.B. die jährliche Herausgabe des Leo-Lions-Adventskalenders, die Durchführung von Büchermärkten, die Sammlung von Lebensmitteln, Verkauf von Getränken auf dem Essener Weihnachtsmarkt oder die Essener „Entenjagd“ am Baldeneysee. Über die aus diesem Engagement hervorgegangenen Sach- und Geldspenden freuten sich u.a. bereits der Essener Kinderschutzbund, der VKJ – Verein für Kinder- und Jugendarbeit sowie zahlreiche Schulen und kleinere Einrichtungen in Essen.

Dies alles und natürlich auch eine Menge an vergnüglichen Club-Treffen und Ausflügen leisten und genießen derzeit ungefähr 20 Leos und einige Gäste im Alter von 16 bis 30 Jahren gemeinsam. Da der Leo-Club jedoch für die vielen Activities jede helfende Hand gut gebrauchen kann und die gemeinsamen Feiern und Treffen mit mehr Mitgliedern ohnehin noch mehr Spaß machen, freut sich der Leo-Club über alle jungen Leute, die die Leos und das „Leo-Leben“ einmal genauer kennen lernen möchten.

Interesse? Dann schreib uns doch eine Mail, besuch uns auf unserer Instagram-Seite und komm einfach unverbindlich auf einem unserer Clubabende vorbei. Du erhälst umgehend alle weiteren Informationen und kannst dir selbst ein Bild machen – von den Leos, dem „Leo-Leben“ und unseren Activities. Wir freuen uns auf dich!